Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Immobilienbüro Liane Schmidt
 
SCHRIFTGRÖßE ÄNDERN: NORMAL | GROß | GRÖßER
  • Startseite
  • Das Unternehmen
    •  
    • Unser Leitbild
    • Geschichte
    • Referenzen
    •  
  • Unsere Leistungen
    •  
    • Hausverwaltung
      •  
      • Mietverwaltung
      • WEG - Verwaltung
      •  
    • Hausmeisterdienst
    • Betriebskostenabrechnungen
    •  
  • Lage und Anfahrt
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Hausmeisterleistungen

Allgemeine Aufgaben
  • Überwachung der Einhaltung der Hausordnung
  • Weitergabe von Reparaturmeldungen
  • Materialbestellungen
  • Reklamationen an die Verwaltung
  • Erledigung von kleinen Wartungs- und Reparaturarbeiten
  • Einleitung von notwendigen Maßnahmen zur Schadensminderung bei Brand, Rohrbruch etc.

 

Prüfarbeiten
  • bei technischen Störungen Ursachen eingrenzen evtl. beheben (z. B. defekte Sicherungen etc.), sonst nach Abstimmung mit Verwaltung Fachfirmen zur Schadensbeseitigung hinzuziehen.

 

Beleuchtung
  • Kontrolle der Funktionsfähigkeit der Beleuchtung (Glühlampen und Taster) sowie Signalanlagen im und um das Objekt.

 

Türen und Tore
  • Pflege der Türschließer und Türschlösser

 

Sicherheitseinrichtungen (z. B. Alarmanlagen)
  • Funktion überprüfen ggf. Probelauf

 

Installationen
  • Schieber, Muffen, Stopfbuchsen überprüfen und pflegen
  • Fäkaliengruben überprüfen
  • Schmutzwasserpumpen, Schächte reinigen
  • Gullis (besonders nach Unwetter, starkem Laubfall, Schnee, Frost, Jahreswende) auf Funktion und Schäden prüfen
  • Handwerker und Lieferanten, Leistungen und Zeit überwachen
  • vor und nach Transporten durch die Häuser (z. B. Umzug) Schäden feststellen und melden

 

Heiz-, Wasser- und Lüfterzentrale
  • Wasserstand und Zeitschaltuhren kontrollieren
  • Regelung Heizung und Warmwasser überwachen
  • bei Pumpen, Schieber und Leitungen auf Funktion und Dichte prüfen
  • Reinigung der Schlammkörbe in den Heizräumen

 

Müllanlagen
  • Container und Boxen reinigen, funktionsfähig halten und zur Abfuhr bereitstellen
  • Kontrolle der Entleerung

 

Rasen- und Pflanzflächen
  • Wege und Gartenflächen von Unkraut freihalten
  • Rasen mähen, Laub rechen
  • Rasen düngen und Kanten bearbeiten
  • Pflanzflächen umgraben und Ersatzbepflanzung
  • Gehölze im Herbst zurückschneiden

 

Reinigung
  • Reinigung der Eingangstüren mit Glaseinsatz
  • Briefkastenanlagen und Klingelleisten
  • Haustüraußenbeleuchtung
  • Reinigung der Zugangstüren zu den Kellerräumen
  • Reinigung der Treppenbereiche vor den Leerwohnungen

 

Kleinreparaturen
  • Ausführen von Kleinreparaturen
  • Auswechseln defekter Glühlampen
  • Pflege und Reparatur von Arbeitsgeräten
  • Beseitigung von Gefahrenquellen
  • Malerarbeiten, Anstrichausbesserungen
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum       |       Rechtswesen       |       Datenschutzerklärung
Sachsen vernetzt