Navigation überspringen
Immobilienbüro Liane Schmidt
 
SCHRIFTGRÖßE ÄNDERN: NORMAL | GROß | GRÖßER
  • Startseite
  • Das Unternehmen
    •  
    • Unser Leitbild
    • Geschichte
    • Referenzen
    •  
  • Unsere Leistungen
    •  
    • Hausverwaltung
      •  
      • Mietverwaltung
      • WEG - Verwaltung
      •  
    • Hausmeisterdienst
    • Betriebskostenabrechnungen
    •  
  • Lage und Anfahrt
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Die Verwaltung

Die kaufmännische Verwaltung

 

Mietverhältnisse

  • Abschluss und Kündigung von Mietverhältnissen in Absprache mit dem Eigentümer, einschließlich der Abnahme und Übergabe der Wohneinheiten
  • Mietinkasso und Geltendmachung aller Ansprüche, die dem Hauseigentümer aus den Mietverhältnissen zustehen
  • Überwachung des Mieteingangs
  • Führung der Mietkautionen
  • Überprüfung von Mieterhöhungsmöglichkeiten und Mietminderungsansprüchen
  • Geltendmachung gesetzlicher und mietvertraglich vereinbarter Mieterhöhungen
  • Ermittlung der Heiz- und Warmwasserkosten nach der Heizkostenverordnung, Beauftragung eines Wärmedienstes einschließlich Abrechnung der Kosten gegenüber den Mietern, Erhöhung und Verminderung der Vorauszahlung
  • Ermittlung der Neben- bzw. Betriebskosten nach der Betriebskosten-Umlageverordnung, Erhöhung und Verminderung der Vorauszahlung, Abrechnung der Kosten gegenüber den Mietern
  • gesamter mündlicher und schriftlicher Verkehr mit den Mietern


Zahlungsverkehr

  • Erfassung aller Zahlungsvorgänge im Rahmen der Hausverwaltung
  • Führung eines Hauskontos und Sicherung einer Mindestdeckung in Absprache mit dem Auftraggeber
  • Erstellung einer Jahresabrechnung bis zum 30.04. des folgenden Jahres
  • Bezahlung aller das Anwesen betreffenden Bewirtschaftungskosten nach vorheriger Prüfung


Behörden

  • gesamter Schriftverkehr mit den Behörden, soweit er die laufende Verwaltung des Anwesens betrifft


Versicherungen

  • Prüfung des Versicherungsbedarfs im Einvernehmen mit dem Hauseigentümer
  • Abwicklung von Schadensfällen mit den Versicherungsgesellschaften und Dritten

Die technische Verwaltung

 

Instandhaltung und Instandsetzung

  • laufende Überwachung des baulichen Zustandes (ggf. unter Hinzuziehen sachkundiger Dritter - nach Absprache mit dem Eigentümer)
  • Vergabe und Überwachung aller notwendigen Reparaturen unter Auswahl geeigneter Fachfirmen nach Absprache mit dem Eigentümer
  • Vergabe von Wartungsverträgen und Abschluss von Wartungs- und Garantieverträgen
  • Vorausplanung a-periodischer Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum       |       Rechtswesen       |       Datenschutzerklärung
Sachsen vernetzt